Balkonstrom Blog

Zellen eines Solarmoduls

So funktioniert dein Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke sind in aller Munde und zählen mittlerweile zu den beliebtesten Möglichkeiten, um eigenen Strom zu produzieren und seine Stromkosten zu senken. Die Funktionsweise von Balkonkraftwe...

Detailaufnahme eines Solarmoduls mit Titel "4 Tipps zur Effizienzsteigerung"

Balkonkraftwerk: 4 Tipps zur Effizienzsteigerung

Mit Balkonkraftwerken erzeugst du im Handumdrehen deinen eigenen Strom und kannst deine Haushaltsgeräte mit diesem versorgen, anstatt den Strom bei einem externen Anbieter bezahlen zu müssen. Damit...

Meyer Burger Premium 800 Watt Balkonkraftwerk von Balkonstrom

Meyer Burger Balkonkraftwerk 800 Watt kaufen: Die Premiumtechnologie

Mit Balkonkraftwerken ist es so einfach wie nie zuvor, eigenen Strom zu erzeugen und damit den Betrag auf der eigenen Stromrechnung zu minimieren. Mit unserem Meyer Burger Balkonkraftwerk 800 Watt ...

Wielandstecker und Schukostecker gegenübergestellt

Balkonkraftwerk Made in Germany: Schuko-Stecker oder Wieland-Stecker?

Balkonkraftwerke können entweder mit einem Schutzkontakt-Stecker (Schuko-Stecker) oder mit einem Wieland-Stecker an der Steckdose angeschlossen werden, wenn es ein Anschluss mittels Steckverbindung...

Balkonkraftwerk mit zwei Meyer Burger Solarmodulen an einem Balkon

Hier bekommst du Förderungen für dein Balkonkraftwerk mit 600-800 Watt

Viele Landkreise und Städte fördern die Anschaffung von Balkonkraftwerken 600W, sodass sich ein Balkonkraftwerk noch schneller auszahlt. Da die regionalen Förderrichtlinien starke Unterschiede aufw...

MC-4 Verlängerungskabel aus Deutschland

Balkonkraftwerk Made in Germany: Warum wir auf Kabel Made in Germany setzen

Um die Anschaffungskosten zu senken, wird bei Solaranlagen oft zu billigeren Bauteilen gegriffen. Am häufigsten wird an den kleinen Bauteilen wie den Kabeln, den Steckern oder dem Wechselrichter ge...