Balkonkraftwerke sind eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, um eigenen Strom zu erzeugen und sich somit unabhängiger von externer Stromversorgung zu machen. Die kleinen Anlagen können fast überall installiert werden und benötigen nur wenig Platz. Deshalb sind die besonders attraktiv für Mieter und Eigentümer von Eigentumswohnungen, lohnen sich aber selbstverständlich genauso für Hauseigentümer.
Die Montage von Balkonkraftwerken ist unkompliziert und grundsätzlich ohne Handwerker oder Elektriker möglich. Balkonkraftwerke leben vom Do-it-yourself-Gedanken, denn gerade die einfache Montage macht sie so attraktiv. Wer sich die Montage allerdings nicht zutraut kann auf Handwerker oder Experten für Balkonkraftwerke wie die von Balkonstrom® zurückgreifen, die in der Installation der kleinen Anlagen geübt sind.
Bei Balkonstrom® erhältst du eine Schritt-für-Schritt-Montageanleitung, die exakt auf dein Balkonkraftwerk zugeschnitten ist. Bei der Montage ist echt wichtig, die einzelnen Schritte einzuhalten, um sicherzustellen, dass das Balkonkraftwerk ordnungsgemäß installiert wird. Zudem solltest du darauf achten, die Solarmodule optimal zu positionieren, da die Ausrichtung deiner Anlage einen Einfluss auf deinen Stromertrag hat.