Basic, Max & Premium: Welches Set passt zu mir?
Du hast Fragen rund um das Thema Stromspeicher für Balkonkraftwerke? Für eine Zusammenstellung der häufig gestellten Fragen schaue gerne bei unseren FAQ vorbei.
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es dir, den erzeugten Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint, wodurch du deinen Eigenverbrauch maximierst und Stromkosten weiter senkst.
In unserem Shop findest du Basic und Premium Komplettsets mit Stromspeicher. Die Sets enthalten Solarmodule, die Anker Solarbank 2 Pro, AC-Anschlusskabel, MC-4 Verlängerungskabel und das Anker Smart Meter. Für mehr Details stöbere in unserem Shop.
Ja, unsere Balkonkraftwerke mit Speicher sind als Plug-&-Play-Komplettsets konzipiert und somit einfach selbst zu installieren. Jede Lieferung enthält eine ausführliche Anleitung, die dir Schritt für Schritt durch den Installationsprozess hilft.
Unsere Balkonkraftwerk-Komplettsets mit integriertem Stromspeicher bieten dir eine intelligente Lösung, um deinen Eigenverbrauch zu maximieren, Stromkosten zu sparen und unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz zu werden. Der erzeugte Solarstrom, der nicht sofort verbraucht wird, wird im Speichersystem zwischengespeichert und steht dir genau dann zur Verfügung, wenn du ihn brauchst – etwa abends oder an bewölkten Tagen. So nutzt du deinen selbst erzeugten Strom effizienter und profitierst langfristig von einer nachhaltigeren Energieversorgung.
Die Balkonkraftwerke mit Speicher von Balkonstrom® sind flexibel einsetzbar und lassen sich an nahezu jedem Standort installieren – sei es am Balkon, im Garten, auf Flachdächern, Schrägdächern oder an Fassaden. Damit sind sie sowohl für Eigentümer als auch für Mieter eine praktische Lösung. Dank ihrer kompakten Bauweise eignen sich die Module selbst für kleine Flächen und ermöglichen dir, auch bei begrenztem Platzangebot einen spürbaren Beitrag zur Energiewende zu leisten. Unsere Plug-&-Play-Komplettsets beinhalten alles, was du für die Inbetriebnahme brauchst – ganz ohne Elektriker.
Ein Stromspeicher nutzt das volle Potenzial deiner Solaranlage. Besonders sinnvoll ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher, wenn du den erzeugten Strom nicht sofort verbrauchst – was im Alltag oft der Fall ist. Ohne Speicher fließt der überschüssige Strom ins öffentliche Netz. Ein Speicher verhindert das: Er speichert die Energie und stellt sie dir genau dann zur Verfügung, wenn dein Stromverbrauch steigt – etwa abends oder bei schlechtem Wetter. So nutzt du auch außerhalb der Sonnenstunden deinen eigenen Strom.
Ein Speichersystem wie die Anker Solix Solarbank 2 e1600 AC, die Solix Solarbank 2 e1600 Pro oder die neue Anker Solix Solarbank 3 Pro ist kompatibel mit verschiedenen Modulen und ideal, um Solarenergie effizient zu speichern.
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Der größte Pluspunkt: Du erhöhst deutlich deinen Eigenverbrauch, weil du den tagsüber erzeugten Strom nicht einfach abgibst, sondern selbst dann nutzt, wenn deine Anlage keine Energie liefert. Dadurch senkst du deine monatlichen Stromkosten, da du weniger Strom aus dem öffentlichen Netz beziehen musst. Gleichzeitig machst du dich unabhängiger von schwankenden Strompreisen und gewinnst ein Stück Energieautarkie zurück. Nicht zuletzt punktet ein Balkonkraftwerk mit Speicher auch durch die unkomplizierte Installation: Unsere Komplettsets sind sofort einsatzbereit und lassen sich ohne Vorkenntnisse oder Elektriker montieren.
Damit dein Balkonkraftwerk mit Speicher optimal funktioniert, ist die Wahl des richtigen Stromspeichers entscheidend. Achte darauf, dass die Speicherkapazität zu deiner Anlagengröße passt – ist der Speicher zu klein, reicht er nicht aus, um den erzeugten Strom aufzunehmen, ist er zu groß, wird er unnötig teuer und ineffizient genutzt. Ebenso wichtig ist der richtige Aufstellort: Manche Speicher sind empfindlich gegenüber Kälte oder Feuchtigkeit. Um eine lange Lebensdauer sicherzustellen, solltest du die Montage- und Standortempfehlungen des Herstellers unbedingt einhalten.
Auch die Leistung deiner Solarmodule spielt eine wichtige Rolle. Systeme mit 800 Watt oder sogar 1000W lassen sich einfach installieren, etwa über die Steckdose, und liefern einen hohen Ertrag. Achte darauf, dass der Wechselrichter die volle Leistung einspeisen kann – ein 800W Wechselrichter eignet sich beispielsweise ideal für viele gängige Systeme. Mit einer App kannst du deinen Stromverbrauch sowie die Echtzeit-Daten deines Systems bequem überwachen.
Unsere Balkonkraftwerk-Komplettsets mit Speicher bieten alles, was du für eine effiziente Solarstromnutzung brauchst. Sie bestehen aus leistungsstarken Solarmodulen, einem passenden Speicher, einem Mikrowechselrichter und nützlichem Zubehör. Die PV-Module wandeln Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Der erzeugte Strom wird im Speichersystem zwischengespeichert und über den Wechselrichter ins Hausnetz eingespeist – oder direkt über die Steckdose genutzt.