4 Produkte
Basic oder Premium Set?

FAQ
Was ist ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk besteht meist aus ein bis zwei Photovoltaik-Modulen und einem Wechselrichter, welcher mittels Schukostecker in die Steckdose eingesteckt werden kann. Ein Balkonkraftwerk kann an den unterschiedlichsten Orten montiert werden, so zum Beispiel im Garten, auf dem Hausdach, auf der Garage oder an einer Fassade. Die erzeugte Leistung wird direkt in das Hausnetz eingespeist und kann unmittelbar von den Verbrauchern genutzt werden. Balkonkraftwerke unter 600 Watt Ausgangsleistung des Wechselrichters sind genehmigungsfrei. Anlagen mit über 600 Watt Ausgangsleistung werden oft als Mini-PV-Anlagen bezeichnet.
Darf ich mein Balkonkraftwerk selbst anschließen?
Balkonkraftwerke kannst du eigenständig anschließen. Die DIN VDE 0100-551-1:2016.09 besagt, dass nicht zertifizierte Endverbraucher den Anschluss an einer entsprechenden Steckdose vornehmen dürfen. Der Anschluss muss also nicht durch einen Elektriker erfolgen.
Wie lange kann ich damit Strom erzeugen?
Die Leistungsgarantie von Solarmodulen beträgt in den meisten Fällen 25 bis 30 Jahre. Auf Wechselrichter geben die Hersteller 12 Jahre Garantie. Die meisten Komponenten überleben diesen Zeitraum jedoch. So gibt es beispielsweise Solarmodule, welche bereits seit mehr als 35 Jahren Strom erzeugen.
Ist das betreiben eines Balkonkraftwerks sicher?
Ja. Bei mehr als 250.000 in Europa installierten Anlagen, welche an Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden, sind keinerlei durch die Komponenten der Balkonkraftwerke verursachten Schäden bekannt. Die installierte Ausgangsleistung von 600 bzw. 800 Watt ist nicht in der Lage, eine normale Elektroinstallation zu überlasten.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch direkt bei euch abholen?
Ja, das ist problemlos möglich. Nach deinem Kauf kannst du dich einfach in ein freies Zeitfenster zur Abholung einbuchen und so Versandkosten einsparen.
Solltest du deine Anlage nicht abholen können, berechnen wir für den Versand von Balkonkraftwerken per Spedition innerhalb von Deutschland 39 Euro, für eine Mini-PV-Anlage 49 Euro.
Balkonstrom − Balkon-Solaranlagen der Champions League!
Du hast an deiner Hauswand oder einer anderen Fassade noch ein freies Plätzchen für mindestens ein Solarmodul und bist auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, eigenen Strom zu produzieren? Wir haben mit unseren Balkon-Solaranlagen zur Montage an einer Fassade die perfekte Lösung für dich. Unsere Sets zur Montage an einer Fassade kommen als Komplettset bei dir an. Das bedeutet, du bekommst direkt alle Komponenten, die du für den Anschluss der Montage benötigst. Durch die Fassaden Unterkonstruktion kannst du den Neigungswinkel der Module ganz einfach zwischen etwa 30° und 50° einstellen und so deinen Stromertrag steigern.
Balkon-Solaranlagen für einfaches Sparen
Mit unseren Balkon-Solaranlagen kannst du dich mit wenig Aufwand und Geld unabhängiger von externen Stromversorgern und deren Preispolitik machen. Produziere einfach deinen eigenen Strom vor deiner Haustüre und versorge deinen Haushalt mit DIY-Strom. Ein Balkonkraftwerk produziert genug Strom, um den Großteil des Bedarfs eines durchschnittlichen Haushalts zu decken. Mit einem Strommessgerät kannst du deinen Ertrag ganz einfach überwachen und deine Stromkosten purzeln sehen.
Bei Balkonstrom bieten wir dir kompakte Anlagen in verschiedenen Größen und Leistungsstufen, die problemlos an jeder Fassade montiert werden können. Unsere Anlagen sind nicht nur platzsparend, sondern auch einfach zu installieren. Du benötigst keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge, um die Anlage aufzubauen und anzuschließen.
Was muss ich bei der Montage meines Balkonkraftwerkes an der Fassade beachten?
Die Montage unserer Balkon-Solaranlagen für die Fassade gestaltet sich einfach. Wichtig ist nur, dass du die für deine Unterkonstruktion passenden Schrauben und Dübel auswählst, damit die Unterkonstruktion sicher angebracht werden kann. Welche Anforderungen deine Wand erfüllen muss, haben wir dir hier zusammengetragen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Montageanleitung ist die Anbringung deines Balkonkraftwerkes sehr einfach. Wir empfehlen dir für die Montage eine zweite Person, da die Montage so schneller und leichter von der Hand geht. Sofern, du die Module weiter als 1m voneinander entfernt platzieren möchtest, musst du im Zubehör noch 1 Paar unserer Made in Germany MC-4 Verlängerungskabel in entsprechender Länge mit bestellen. Sollten trotz der detaillierten Anleitung Fragen offen bleiben, stehen wir dir selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.
Balkon-Solaranlagen zum Erleben
Kunden aus Würzburg und Umgebung, die über die Anschaffung einer Balkon-Solaranlage nachdenken, schätzen besonders unsere Beratung vor Ort sowie die Möglichkeit, ihr Balkonkraftwerk kostenlos bei uns abzuholen. All unsere Anlagen haben ein modernes Design und sind echte Hingucker. Komm vorbei und entscheide dich vor Ort, welches Design dir besser gefällt. Derzeit kannst du jeden Samstag zwischen 9-15 Uhr ohne Termin bei uns vorbeikommen.
Wir bei Balkonstrom legen großen Wert auf zuverlässige Balkonkraftwerke. Deshalb setzen wir ausschließlich hochwertige Komponenten ein. Unsere Anlagen sind robust und langlebig. Mit unseren Made in Germany Kabeln, die wir von unserem Partner exklusiv für uns in Deutschland fertigen lassen, räumen wir die größte Fehlerquelle aus dem Weg und garantieren dir so besonders zuverlässige Anlagen. In unserem Blog haben wir dir ausführlicher dargestellt, warum es so wichtig ist, bei den Kabeln auf gute Qualität zu setzen. Außerdem erhältst du hier Einblicke in die Fertigung unserer Made in Germany Kabel.
Unsere Kunden sind begeistert von unseren Balkonkraftwerken und berichten davon, dass sie durch den Einsatz einer unserer Balkon- Solaranlagen ihre Energiekosten deutlich senken konnten. Überzeuge dich selbst von unseren Balkonkraftwerken und bestelle noch heute deine Wunschanlage, die dir über Jahre treue Dienste leisten wird! Mit einem Balkonkraftwerk produzierst du nicht nur eigenen Strom, sondern machst dich unabhängiger und sparst bares Geld.