Anmeldeverfahren
So melde ich mein Balkonkraftwerk an
1. Anmeldung beim Netzbetreiber
Es gibt zwei Wege zur Anmeldung deines Balkonkraftwerkes beim Netzbetreiber.
Wir empfehlen zuerst zu prüfen, ob dein Netzbetreiber ein eigenes Anmeldeformular bzw. die Onlineanmeldung zur Verfügung stellt. Dies hat den Vorteil, dass Rückfragen seitens des Netzbetreibers nahezu ausgeschlossen sind.
Alternativ kannst du unser Formular „Anmeldung einer steckerfertigen Erzeugungsanlage“ nutzen.
1.1 Anmeldung mit Formular des Netzbetreibers
Ermittle durch Eingabe deiner Postleitzahl hier deinen Netzbetreiber.
Frage nun bei deinem Netzbetreiber, ob ein Anmeldeformular oder die Onlineanmeldung existiert. Falls ja sollte das Formular ausgefüllt werden und mit dem Datenblatt des Solarmoduls, Datenblatt des Wechselrichters sowie dem Konformitätsnachweis des Wechselrichters an den Netzbetreiber gesendet werden.
1.2 Anmeldung über Balkonstrom
Balkonstrom Anmeldeformular und Inbetriebsetzungsprotokoll E8 ausfüllen
Folgende Unterlagen elektronisch oder postalisch an deinen Netzbetreiber senden:
-Datenblatt des Wechselrichters
-Konformitätserklärung des Wechselrichters
-Datenblatt deines Solarmoduls
-Balkonstrom Anmeldeformular und
-Inbetriebsetzungsprotokoll E8 ausschließlich bei Verwendung des Balkonstrom Anmeldeformular erforderlich
2. Registrierung im Marktstammdatenregister
2.1 Ruf die folgende Seite auf:
https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR
2.2 Registrierung durchführen
Leitfaden:
- Registrierung eines Benutzerkontos im Marktstammdatenregister
- Registrierung der Person oder des Unternehmens als Anlagenbetreiber
- Registrierung deines Balkonkraftwerkes
Zur Vereinfachung der Anmeldung empfehlen wir dir dieses Video.
Anmeldung als Anlagenbetreiber