Stromzähler zur Messung des Stromverbrauchs in einem Haushalt.

Balkonkraftwerke - Dieser Stromzähler ist erlaubt

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Mini-Solaranlagen, bieten eine großartige Möglichkeit, selbst erzeugten Strom zu nutzen und damit nicht nur die eigene Stromrechnung zu senken, sondern auch aktiv...

Solarmodule übereinander

Recht auf Solar tritt in Kraft – Wie Mieter und Eigentümer Balkonkraftwerke einfach installieren können

Die neuen Gesetzesänderungen im Oktober 2024 erleichtern Mietern und Wohnungseigentümern die Nutzung von Steckersolargeräten, auch bekannt als Balkonkraftwerke. Mit dem Recht auf Solar können sie d...

Balkon-Solaranlage Solarmodul zerstört

Balkonkraftwerk versichern: Ja oder nein?

Balkonkraftwerke werden immer beliebter, da sie eine einfache Möglichkeit bieten, die Stromkosten zu reduzieren. Doch was passiert, wenn etwas schiefgeht? Ist eine Versicherung für dein Balkonkraft...

Modernes Mehrfamilienhaus mit Solaranlagen montiert an Balkongeländer

Balkonkraftwerke in der Eigentümergemeinschaft: Was ist zu beachten?

Weder Mieter noch Eigentümer haben das sichere Recht auf ein Balkonkraftwerk. Bevor du dein Balkonkraftwerk installierst, musst du daher die Zustimmung deiner Eigentümergemeinschaft oder deines Ver...

Solaranlage Sonnenuntergang Regeln Gesetze

Diese Regeln gelten für Balkonkraftwerke in 2024

Das Solarpaket 1 für Balkonkraftwerke wurde im April 2024 verabschiedet, doch die konkrete Umsetzung wirft weiterhin Fragen und Unsicherheiten auf. Besonders die erlaubte Wechselrichterleistung, di...

Der richtige Stromzähler für dein Balkonkraftwerk

Der richtige Stromzähler für dein Balkonkraftwerk

Mit dem Solarpaket 1 wird das Betreiben eines Balkonkraftwerks deutlich erleichtert. Die bislang verbotenen rückwärts laufenden Stromzähler wurden mit der neuen Regelung vorübergehend geduldet. Fin...