Balkon-Solaranlage Solarmodul zerstört

Balkonkraftwerk versichern: Ja oder nein?

Balkonkraftwerke senken die Stromkosten, doch was bei Schäden? Wir erklären, warum eine Versicherung wichtig ist, welche Schäden abgedeckt sind und wie du deinen Schutz prüfst.

Modernes Mehrfamilienhaus mit Solaranlagen montiert an Balkongeländer

Balkonkraftwerke in der Eigentümergemeinschaft: Was ist zu beachten?

Mieter und Eigentümer brauchen die Zustimmung ihrer Vermieter oder Eigentümergemeinschaft, bevor sie ein Balkonkraftwerk installieren. Erfahre, wie du Konflikte vermeidest und die Zustimmung erhältst.

Solaranlage Sonnenuntergang Regeln Gesetze

Diese Regeln gelten für Balkonkraftwerke in 2024

Das Solarpaket 1 für Balkonkraftwerke wurde 2024 verabschiedet, doch Fragen zur Wechselrichterleistung, Modulleistung und Schuko-Steckern bleiben offen. Erfahre mehr zu den aktuellen Regeln!

Der richtige Stromzähler für dein Balkonkraftwerk

Der richtige Stromzähler für dein Balkonkraftwerk

Das Solarpaket 1 erleichtert den Betrieb von Balkonkraftwerken. Rückwärts laufende Zähler sind vorübergehend geduldet. Erfahre, welche Zähler es gibt, ob ein Tausch nötig ist und wann der beste Inv...

Solarpaket 1 beschlossen

Solarpaket 1 beschlossen – Vereinfachungen für Balkonkraftwerke

Das "Solarpaket 1" zielt darauf ab, den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern. Es erleichtert den Ausbau von Balkonkraftwerken. Erfahre, welche Vereinfachungen gelten und wann sie in Kraft treten.

Wie viele Balkonkraftwerke sind erlaubt?

Wie viele Balkonkraftwerke sind erlaubt?

Erfahre in unserem Beitrag, wie viele Balkonkraftwerke erlaubt sind und welche gesetzlichen Regelungen dabei beachtet werden müssen.