Kabel Made in Germany
Mit den Anschlusskabeln mit Schukostecker verbindest du den Wechselrichter mit der Steckdose. MC-4 Verlängerunskabel ermöglichen eine größere Entfernung von Modul zu Wechselrichter.
Wechselrichter & Zubehör
Passende Wechselrichter und Zubehör für Balkonkraftwerke und Stecker-Solaranlagen.
Strommessgeräte
Verfolge, wieviel Strom dein Solarpanel erzeugt.
FAQ
Was ist ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk besteht meist aus ein bis zwei Photovoltaik-Modulen und einem Wechselrichter, welcher mittels Schukostecker in die Steckdose eingesteckt werden kann. Ein Balkonkraftwerk kann an den unterschiedlichsten Orten montiert werden, so zum Beispiel im Garten, auf dem Hausdach, auf der Garage oder an einer Fassade. Die erzeugte Leistung wird direkt in das Hausnetz eingespeist und kann unmittelbar von den Verbrauchern genutzt werden. Balkonkraftwerke unter 600 Watt Ausgangsleistung des Wechselrichters sind genehmigungsfrei. Anlagen mit über 600 Watt Ausgangsleistung werden oft als Mini-PV-Anlagen bezeichnet.
Darf ich mein Balkonkraftwerk selbst anschließen?
Balkonkraftwerke kannst du eigenständig anschließen. Die DIN VDE 0100-551-1:2016.09 besagt, dass nicht zertifizierte Endverbraucher den Anschluss an einer entsprechenden Steckdose vornehmen dürfen. Der Anschluss muss also nicht durch einen Elektriker erfolgen.
Wie lange kann ich damit Strom erzeugen?
Die Leistungsgarantie von Solarmodulen beträgt in den meisten Fällen 25 bis 30 Jahre. Auf Wechselrichter geben die Hersteller 12 Jahre Garantie. Die meisten Komponenten überleben diesen Zeitraum jedoch. So gibt es beispielsweise Solarmodule, welche bereits seit mehr als 35 Jahren Strom erzeugen.
Ist das betreiben eines Balkonkraftwerks sicher?
Ja. Bei mehr als 250.000 in Europa installierten Anlagen, welche an Schutzkontaktsteckdosen betrieben werden, sind keinerlei durch die Komponenten der Balkonkraftwerke verursachten Schäden bekannt. Die installierte Ausgangsleistung von 600 bzw. 800 Watt ist nicht in der Lage, eine normale Elektroinstallation zu überlasten.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch direkt bei euch abholen?
Ja, das ist problemlos möglich. Nach deinem Kauf kannst du dich einfach in ein freies Zeitfenster zur Abholung einbuchen und so Versandkosten einsparen.
Solltest du deine Anlage nicht abholen können, berechnen wir für den Versand von Balkonkraftwerken per Spedition innerhalb von Deutschland 39 Euro, für eine Mini-PV-Anlage 49 Euro.
Qualität bis ins letzte Detail: Unser Zubehör für deine Balkon-Solaranlage
Wenn es um Solaranlagen geht, denkst du sicher zuerst an die Solarmodule. Eine zuverlässige Anlage zeichnet sich aber nicht nur durch hochwertige Module aus, denn es ist mindestens genauso wichtig, das gutes und zuverlässiges Zubehör zu haben. Wir setzen deshalb auf ausgewählte Komponenten, um dein Balkonkraftwerk bis ins letzte Detail mit dem Besten vom Besten auszustatten. Neben unseren Komplettsets kannst du einige Komponenten auch einzeln kaufen. Dazu bieten wir dir unter anderem eine Auswahl an Kabeln, Wechselrichtern und Strommessgeräten.
Kabel, die halten, was sie versprechen: Unsere Made in Germany Kabel
Mit unseren MC-4-Verlängerungs- und AC-Anschlusskabeln gehst du keine Kompromisse ein. Um dir auch hier die beste Qualität bieten zu können, lassen wir unsere Kabel exklusiv von unserem Partner in Deutschland fertigen. Warum? Kabel von schlechter Qualität führen am häufigsten zu Problemen im Betrieb von Solaranlagen und können so zu unbemerkten Ausfällen der Anlage führen. Genaueres zu dem Thema kannst du in unserem Blog-Beitrag nachlesen.
Mit unseren Kabeln brauchst du dir darüber aber zum Glück keine weiteren Gedanken machen und entspannt deine nächste Stromkostenabrechnung entgegennehmen. Unsere Made in Germany Kabel sind robust und halten widrigen Wetterbedingungen stand. Um die Qualität der Kabel zu garantieren, führt unser Partner bei der Fertigung unserer Kabel verschiedene Prüfverfahren durch. In einem unserer Blog-Posts gewähren wir dir Einblicke in die Produktion.
Kompakt und leistungsstark: Die Wechselrichter in unseren Balkonkraftwerken
Der Wechselrichter ist ein wichtiger Bestandteil deiner Balkon-Solaranlage. Er wandelt den Gleichstrom, der von den Solarmodulen erzeugt wird, in Wechselstrom um. So kannst du deine Haushaltsgeräte mit eigens produziertem Strom versorgen. Abseits unserer Komplettsets kannst du die darin verbauten Wechselrichter auch einzeln kaufen. Wir setzen auf Wechselrichter von Hoymiles, denn wir sind von der Qualität der Produkte überzeugt. Unter anderem erhältst du bei uns den Hoymiles HM-800, dessen Leistung ganz einfach von 800 Watt auf die derzeit für das vereinfachte Verfahren zulässigen 600W drosseln kannst. Selbstverständlich kannst du die Leistung auch jederzeit wieder auf die 800 Watt steigern.
Strommessgeräte: So hast du deinen Stromertrag im Blick
Strommessgeräte helfen dir, den Stromertrag deiner Balkon-Solaranlage in Echtzeit zu überwachen. Du kannst so sicherstellen, dass deine Anlage effektiv arbeitet und einschreiten, wenn etwas nicht stimmt. Je nach Unterkonstruktion deiner Anlage, kannst du die Ausrichtung oder den Neigungswinkel der Solarmodule anpassen und durch das Strommessgerät feststellen, ob du so mehr Strom erzeugst. Und das Beste ist: Es macht auch noch eine Menge Spaß, deiner Anlage dabei zuzusehen, wie sie fleißig Strom produziert. So bist du live dabei, wie der Betrag auf deiner Stromrechnung immer kleiner wird.